Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns
zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Werkstudent*in im IT-Bereich für ein Projekt zum IT-Servicemanagement
im Bereich
IT-Projekte in
Berlin-Mitte.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier:
Über uns - Stromnetz Berlin
Das IT-Team der Stromnetz Berlin GmbH unterstützt die Fachbereiche durch die Bereitstellung von IT-Services. Um diese effektiv und effizient zu erbringen, müssen auch wir unsere Prozesse ständig weiterentwickeln und verbessern.
In unserem Projekt zum IT-Service-Management optimieren wir derzeit in einem agilen Projekt-Prozess unsere IT-Prozesse.
Als Mitglied unseres Projekt-Teams erhältst Du die Möglichkeit aktiv in einem Projekt mitzuarbeiten und uns bei der Umsetzung tatkräftig zu unterstützen. Du lernst die Prozesse im IT-Service-Management und Begriffe und Practices aus ITIL kennen, wie man Prozesse dokumentiert und Tests im IT-Bereich durchführt. Du kannst dich selbständig um Themen kümmern, aber auch Dinge gemeinsam im Team erarbeiten.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Mitarbeit in einem herausfordernden IT-internen Projekt zur Optimierung von Prozessen im IT-Servicemanagement in Anlehnung an ITIL
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Daten zur Erreichung der notwendigen Datenqualität
- Mitarbeit bei der Aufnahme, Dokumentation und Analyse von Prozessen
- Aufbereitung und Dokumentation von Schulungsinhalten und FAQs, Vorbereitung und Durchführung von Schulungen/Webinaren, Pflege entsprechender Sharepoint-Seiten
- Mitarbeit bei der Erstellung von Konzepten zur Umsetzung von Optimierungen im ITSM-Tool
- Aufbau eines Testmanagements im AzureDevOps und darauf aufbauend dessen aktive Durchführung
- Konzeption und Erstellung von Kommunikationsmaßnahmen zur Information an die jeweiligen Stakeholder
Wir suchen jemanden mit:
- Laufendem Studium (Immatrikulation) an einer Hochschule oder Fachhochschule möglichst in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, ggf. auch Informatik und BWL oder vergleichbar
- Interesse an IT-Service-Management und der aktiven und abwechslungsreichen Mitarbeit in einem Projekt
- Sicheren Kenntnissen im Umgang mit Office 365 Anwendungen
- Sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)
- Guten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie Eigeninitiative und Engagement
- Einer strukturierten und analytischen Arbeitsweise, sowie einer schnellen Auffassungsgabe
Das spricht für eine Karriere bei uns:
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit mit dem Studium durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitseinteilung mit einigen festen Terminen. Die Arbeitszeit beträgt max. 20 Stunden/Woche, in den Semesterferien max. 37 Stunden/Woche.
- Eine Einsatzdauer von mind. 6 oder 9 Monaten - eine Verlängerung ist nach Absprache möglich.
- Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben.
- Wir fördern bereichsübergreifende Projekt- und Teamarbeit und vermitteln praktische Einblicke in das operative Geschäft jenseits des Büros.
- Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Wir sichern Dir ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur zu.
- Weil uns Deine Gesundheit am Herzen liegt, haben wir ein vielfältiges Gesundheitsmanagement implementiert
So wird
Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und einer aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:
Informationen zum Job:
Carmen Strohm, E-Mail:
carmen.strohm@stromnetz-berlin.de
Informationen zum Bewerbungsprozess:
Janice Schneider,
Mobil: +49 170 1889872