STELLE:
Prozessmanager*in für gemeinschaftliche Gebäudeversorgung & virtuelle Kundenanlagen
INTERESSENGEBIET:
Kundenservice & Kundenberatung
STELLENTYP:
Berufserfahren
VERTRAGSART:
Unbefristet
Bewerben
Bewerben Sie sich bis: 01.05.2025
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Prozessmanager*in für gemeinschaftliche Gebäudeversorgung & virtuelle Kundenanlagen
im Bereich Kunden & Märkte in Berlin-Treptow.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin

Als Teil des Bereiches Kunden und Märkte verantwortet der Bereich Abrechnung alle Aufgaben, die im Rahmen Abrechnung und nachgelagerten Prozesse für die Stromnetz Berlin anfallen. Wir arbeiten eng mit allen involvierten Bereichen zusammen, um eine reibungslose Rechnungslegung zu gewährleisten.

Diese Aufgaben erwarten Dich:
  • Verantwortung für die Sicherstellung der Einhaltung der von der Bundesnetzagentur festgelegten Geschäfts- und Abrechnungsprozesse
  • Initiierung und Realisierung technischer und betriebswirtschaftlicher Optimierungen in Prozessen und Abläufen
  • Zuständigkeit für das Austarieren der Interessen aller Stakeholder und die einvernehmliche, neutrale Klärung von Konfliktfällen – ggf. unter Einbindung entsprechender Gremien
  • Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
    • Erarbeitung optimaler und wirtschaftlich günstiger technischer Gesamtlösungen für alle Nutzergruppen in Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Schnittstellenbereichen.
    • Beobachtung und Analyse von Markt- sowie Kundenbedürfnissen und -anforderungen sowie Ableitung operativer und strategischer Maßnahmen

Wir suchen jemanden mit:
  • einem erfolgreich abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbaren Qualifikationen
  • fundierten Kenntnissen der Grundlagen gemäß Energiewirtschaftsgesetz, BNetzA, EEG, KWKG, BDSG sowie zum Unbundling, Begeisterung für den Ausbau der erneuerbaren Energien und idealerweise ersten Branchenerfahrungen
  • sehr guten Kenntnissen in allen gängigen MS Office-Anwendungen
  • Begeisterung sowohl für konzeptionelle als auch für operative Tätigkeiten, gesundes Urteilsvermögen, Offenheit und konstruktive Haltung gegenüber Veränderungsprozessen sowie Interesse an einem breiten Aufgabenspektrum in der Energiebranche
  • lösungsorientierter Arbeitsweise, Übernahme von Verantwortung und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit Perspektive auf persönliche Weiterentwicklung

Das spricht für Deine Karriere bei uns:
  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
  • Arbeitsumfeld: Wir sichern Dir ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur zu.
  • Gesundheit: Weil uns Deine Gesundheit am Herzen liegt, haben wir ein vielfältiges Gesundheitsmanagement implementiert und unterstützen Dich bei gesundheitsfördernden Aktivitäten, wie z.B. Fitnessstudiomitgliedschaften.
  • Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 60T € - 72T € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.
So wird die Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.

Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.
Bitte beachten: Wir nehmen aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen per E-Mail entgegen!


Hast du Fragen? Wir helfen Dir gerne: 

Informationen zum Job: Christopher Geßner, Telefon: +49 152 232 78 116
Informationen zum Bewerbungsprozess: Kristina Konradi, E-Mail: kristina.konradi@stromnetz-berlin.de