STELLE:
Prozessmanager*in Metering
INTERESSENGEBIET:
Prozessmanagement
STELLENTYP:
Berufserfahren
VERTRAGSART:
Unbefristet
Bewerben
Bewerben Sie sich bis: 11.12.2023
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Prozessmanager*in Metering
im Bereich Projekt- und Portfoliomanagement in Berlin Mariendorf.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin

Der Bereich Projekt- und Portfoliomanagement ist ein Stabstellenbereich der Abteilung Metering. Wir identifizieren aus dem Rechtsrahmen (u.a. MsbG) relevante Änderungsbedarfe und setzen diese um. Zusätzlich koordinieren wir als zentrales Team alle laufenden Projekte, das zentrale Prozessmanagement sowie den Betrieb von IT-Applikationen für die Abteilung. Darüber hinaus betreuen wir die Steuerung von IT-Dienstleistern des Bereiches Metering und sind für die dezentrale Koordination rund um das Thema ISMS verantwortlich.

Diese Aufgaben erwarten Dich:
  • Verantwortung für Standardisierung und Optimierung von digital geführten Prozessen innerhalb der bestehenden und zukünftigen IT-Systemlandschaft
  • enge Zusammenarbeit mit dem Product Owner der Prozessoptimierung, Gesamtprozessmanager*in und Prozesskoordinatoren der Fachbereiche in einem strategischen Projekt
  • inhaltliche*r Input- und Prioritätengeber*in zur Steuerung agiler Entwicklungsprozesse im Metering
  • Koordination der Analyse von Prozessen in der Abteilung, Übernahme von Verantwortung bei der Optimierung und der Gestaltung von Sollprozessen
  • Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
    • Orchestrierung der Zusammenarbeit, aktive Einbindung der beteiligten Akteure und Beratung der Führungskräfte in Bezug auf Prozessmanagement und  Automatisierungsaktivitäten
    • Überwachung der Prozessqualität anhand definierter KPIs und Vorantreiben von Prozessharmonisierungen

Wir suchen jemanden mit:
  • einem erfolgreich abgeschlossenen (Fach-) Hochschulstudium, vorzugsweise mit betriebswirtschaftlichem, IT-technischem oder ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt, oder vergleichbarer Qualifikation
  • Freude an der Einarbeitung in Systeme, Prozesse und Datenstrukturen; Streben danach, Zusammenhänge zu verstehen und gemeinsam mit Kolleg*innen prozess- und systembasierte Optimierungen voranzutreiben
  • proaktiver Vernetzung mit anderen Fachbereichen und Schnittstellenverantwortlichen; Pflege einer offenen und wertschätzenden Kommunikation mit Kolleg*innen
  • Begeisterung für sowohl konzeptionelle als auch operative Tätigkeiten; Offenheit und konstruktivem Umgang mit Veränderungsprozessen; Erfahrungen in der Projektarbeit
  • Strukturierter, lösungsorientierter Arbeitsweise; Übernahme von Verantwortung; Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld mit der Perspektive auf persönliche Weiterentwicklung
  • Plus aber kein Muss:
    • Kenntnisse in der Energiewirtschaft und optimalerweise im Metering-Umfeld
    • mehrjährige Berufserfahrung im Prozessmanagement und grundlegendes Verständnis für Zusammenhänge zwischen Prozessen und IT-Umsetzung

Das spricht für Deine Karriere bei uns:
  • Work-Life-Balance: Für die Vereinbarung von Familie, Freizeit und Beruf bieten wir flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage im Jahr sowie weitere arbeitsfreie Tage sowie einem Jahresarbeitszeitkonto
  • Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Attraktive Vergütung: Wir bieten Dir eine Einstiegsvergütung zwischen 57T € – 76T €. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen.
  • Angenehmes Arbeitsumfeld: Unsere herzliche Arbeitskultur äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses sowie durch eine ausgeprägte, teamorientierte Arbeitsatmosphäre im gesamten Fachgebiet.
  • Standort Berlin: Du wohnst noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin.
So wird die Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.

Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.

Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:

Informationen zum Job: Katharina Hatzogiannis, Telefon: +49 160 98336670
Informationen zum Bewerbungsprozess: Sarah Märtins, Telefon: +49 1703563914