Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns
zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Projektleiter*in für Mittel- und Niederspannungsprojekte
in der Arbeitsgruppe
Projektleitung am Standort
Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier:
Über uns - Stromnetz Berlin
Als Teil des Bereiches Mittel- und Niederspannungsnetze verantwortet die Arbeitsgruppe Projektleitung die Koordination und Überwachung der Großprojekte in der Mittel- und Niederspannungsebene, die meist eine Laufzeit von mehreren Jahren haben und sich über die gesamte Stadt Berlin verteilen. Ziel der Projekte ist die Erweiterung und Verbesserung des Kabelnetzes und der Anschluss von Großkunden.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Du betreust und verantwortest Kabelprojekte, ermittelst und überwachst die Kosten und Termine.
- Die Schnittstellenkoordination zu anderen internen und externen Bereichen (unternehmensinterne Auftraggeber*innen, Kund*innen, Behörden, anderen Baustellengewerken, Dienstleister*innen usw.) im Rahmen Deiner Projekte liegt in Deiner Verantwortung.
- Du stellst sicher, dass Deine Projekte über die benötigten Ressourcen (Material und Dienstleistungen intern / extern) verfügen, unter Berücksichtigung der Örtlichkeiten projektiert sind und die erforderlichen Genehmigungen vorliegen.
- Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
- Organisation von Projektbesprechungen mit relevanten Stakeholdern sowie Durchführung entsprechender Reviews.
- Erstellung und Optimierung von Arbeitsgrundlagen, Leistungsverzeichnissen und Prozessen.
- Übernahme von Sonderaufgaben (z.B. Digitalisierung von Arbeitsprozessen).
Wir suchen jemanden mit:
- einem Hoch- / Fachhochschulabschluss der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder in einem anderen technischen / naturwissenschaftlichen Studiengang sowie erster Berufserfahrung.
- grundlegenden Kenntnissen im Projektmanagement und ersten Erfahrungen in der Projektleitung.
- Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie einem strukturierten und unternehmerischen Denkvermögen.
- Plus, aber kein Muss:
- Kenntnisse über den Aufbau elektrischer Versorgungsnetze und deren Betriebsmittel.
Das spricht für eine Karriere bei uns:
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, etc.), mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Entwicklung bis hin zu Führungspositionen).
- Unsere herzliche Willkommenskultur äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses mit festen Ansprechpartner*innen.
- Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur.
- Profitiere von weiteren Leistungen, wie einem Zuschuss zum Firmenticket Berlin AB, vergünstigtes Mittagessen in der Kantine, Jobrad-Leasing sowie kostenfreies Laden privater E-Autos an SNB-Standorten.
- Wir bieten Dir eine Einstiegsvergütung zwischen 57.000 - 76.000 €. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen.
- Du wohnst noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin.
So wird die
Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung - gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gern:
Informationen zum Job:
Hendrik Bruns, Telefon:
+49 162 4374 582.
Informationen zum Bewerbungsprozess:
Gina Bart, Telefon:
+49 151 5353 3232.