STELLE:
Ingenieur*in für die Materialbedarfsplanung und -disposition
INTERESSENGEBIET:
Einkauf/ Logistik
STELLENTYP:
Berufserfahren
VERTRAGSART:
Unbefristet
Bewerben
Bewerben Sie sich bis: 04.10.2023
Wollen Sie gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Wollen Sie sich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Ingenieur*in für die Materialbedarfsplanung und -disposition

im Bereichsmanagement der Abteilung Mittel- und Niederspannung in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfahren Sie hier: Über uns - Stromnetz Berlin

Als Teil des Fachgebietes Bereichsmanagement kümmert sich die Arbeitsgruppe der Betriebs- und Projektsteuerung um diverse kaufmännische Prozesse und Aufgaben der Abteilung Mittel- und Niederspannung. Zum breiten Aufgabenportfolio gehören die Steuerung unserer Bau- und Instandhaltungsprojekte und damit verbundene Planungs- und Prognoseaktivitäten, die Beschaffung und Inventarisierung der Büro- und Geschäftsausstattung, die Durchführung des Bestellwesens sowie das Personalreporting und die aktive Prozessbegleitung bei abteilungsbezogenen Personalvorgängen. Darüber hinaus ist die Arbeitsgruppe als zentrale, technische Ansprechpartnerin für die Schadensbearbeitung zuständig.

Diese Aufgaben erwarten Sie:
  • Sie planen in Abstimmung mit unseren operativen Fachgebieten und dem Asset Management kontinuierlich die notwendigen Netzmaterialien für unsere Projekte und Instandhaltungsmaßnahmen.    
  • Die Erstellung von Auswertungen und Konzepten, um die Materialverfügbarkeit zu optimieren, wird von Ihnen verantwortet.
  • Gemeinsam mit unserem Einkauf und der Logistik verwalten Sie die genutzten Lagerflächen.
  • Abweichungsanalysen werden von Ihnen erstellt und die Ergebnisse den Stakeholdern zurückgemeldet.
  • Ihre weiteren Aufgaben sind unter anderem:
    • die Ausarbeitung von Handlungsalternativen, um angemessen auf das Marktverhalten zu reagieren.
    • die Sicherstellung der Nachhaltigkeit und Effizienz in den Materialprozessen.

Wir suchen jemanden mit:
  • einem erfolgreich abgeschlossenem Hoch- oder Fachhochschulstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Spaß daran, sich in Systeme, Prozesse und Datenstrukturen einzuarbeiten. Sie möchten Zusammenhänge verstehen und gemeinsam mit Kolleg*innen abteilungsübergreifend die Materialverfügbarkeit sicherstellen.
  • ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, die Ihnen die parallele Arbeit an diversen Schnittstellen ermöglicht.
  • Plus, aber kein Muss:
    • Kenntnisse über gängige Netzmaterialien eines Netzbetreibers.
    • Sicherer Umgang mit SAP MM und PM.

Das spricht für eine Karriere bei uns:
  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, etc.), mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen, regelmäßige Entwicklungsgespräche sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Profitieren Sie von weiteren Leistungen, wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder Firmenticket Berlin AB, vergünstigtes Mittagessen in der Kantine, Jobrad-Leasing sowie kostenfreies Laden privater E-Autos an SNB-Standorten.
  • Es finden regelmäßig Gesundheitstage über diverse Themen, wie Schlaf, Resilienz oder Wertschätzung in hybrider Form statt.
  • Wir bieten Ihnen eine Einstiegsvergütung zwischen 56.000 €  – 76.000 €. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen.
  • Sie wohnen noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Sie beim schnellen Ankommen in Berlin.
So wird die Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.

Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - gern unter Angabe Ihrer Kündigungsfrist sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Informationen zum Job: Andreas Wetzel, Telefon: +49 173 2047 491.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Gina Bart, Telefon: +49 151 5353 3232.