Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum
nächstmöglichen Zeitpunkt als
Werkstudent*in zur Unterstützung des Change und Anforderungs-Management in IT-Projekten
im Bereich
Prozesssysteme & Applikationsmanagement am Standort
Berlin.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier:
Über uns - Stromnetz Berlin
Die Projektplanung ist verantwortlich für die Planung und Zeichnung einer ausführungsreifen Lösung von kunden- und eigenveranlassten Bauvorhaben in der Mittel- und Niederspannung. In der Genehmigungsplanung werden die Planungsunterlagen vervollständigt und Anträge für Genehmigungen bei Behörden sowie anderen Leitungsverwaltungen eingereicht. In der Ausführungsplanung werden die Ergebnisse und Unterlagen aus der Entwurfs- und Genehmigungsplanung konkretisiert, sodass das Bauvorhaben realisiert werden kann.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Du unterstützt das größte Digitalisierungsprogramm von Stromnetz Berlin rund um Bau und Instandhaltung.
- Als Teil des Teams bringst Du Deine Ideen für das Change Management ein.
- Du nimmst Schulungsvideos für ein webbasiertes System auf, schneidest und veröffentlichst diese.
- Du begleitest das Anforderungsmanagement und die Benutzer-Akzeptanz-Tests in dem Tool Azure DevOps.
- Unterstützung und Leitung von Schulungen und Produktivsetzungen neuer Funktionalitäten in einer agilen Entwicklung.
Wir suchen jemandem mit:
- Du bist immatrikulierte*r Student*in im Bachelor-/ Masterstudium im Studiengang der Informationstechnik, Kommunikationswissenschaften oder ähnliches.
- Du verfügst über Kenntnisse im Bereich Change Management, Kommunikation und Videoschnitt.
- Du hast Interesse am agilen Arbeiten, der Umsetzung digitaler Lösungen und sehr gute Kenntnisse in MS Office 365.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Offenheit, Zuverlässigkeit und Engagement zeichnen Dich aus.
Das spricht für einen Start bei uns:
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit mit dem Studium durch flexible Arbeitszeiten. Die Arbeitszeit beträgt max. 20 Stunden/Woche, in den Semesterferien max. 37 Stunden/Woche.
- Eine Einsatzdauer von mindestens 6 bis 12 Monaten - eine Verlängerung ist nach Absprache möglich.
- Wir sichern Dir im Rahmen eines strukturierten Prozesses eine fundierte Einarbeitung mit festen Ansprechpartner*innen zu.
- Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben.
- Wir bieten eine tolle Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Miteinander.
So wird die
Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen – Anschreiben (inkl. Einsatzzeitraum), Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie Notenübersicht.
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:
Informationen zum Job:
Ingo Graebsch, Telefon: +49 30 49202 5311.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Frau
Mariama Baldé, Telefon: +49 173 3877296.