STELLE:
Asset Manager*in Mittel- / Niederspannung
INTERESSENGEBIET:
Elektro- / Technik
STELLENTYP:
Berufserfahren
VERTRAGSART:
Unbefristet
Bewerben
Bewerben Sie sich bis: 09.10.2023
Wollen Sie gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Wollen Sie sich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstützen Sie uns zum 01.02.2024 als
Asset Manager*in Mittel- / Niederspannung
im Bereich Asset Management in Berlin-Treptow.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfahren Sie hier: Über uns - Stromnetz Berlin

Im Bereich Technik stellt die Abteilung Asset Management technische Lösungen für ein sicheres und zukunfts-orientiertes (Smart Grid) Stromnetz bereit. Hierbei identifiziert, plant und koordiniert die Gruppe Asset Konzeption Mittel- & Niederspannung ein wachsendes Portfolio von technischen Projekten und Maßnahmen zur Erneuerung und Erweiterung des Mittel- und Niederspannungsnetzes.

Diese Aufgaben erwarten Sie:
  • Die Erarbeitung und Verantwortung von Strategien für Betriebsmittel im Berliner Verteilungsnetz liegt in Ihrem Verantwortungsbereich, wobei der Schwerpunkt auf Assets in der Niederspannung liegt.
  • Sie gestalten technische Konzepte und Strategien zur erfolgreichen Umsetzung der Zielnetzplanung in der Niederspannung, im Kontext der Mobilitäts-, Energie- und Wärmewende.
  • Im Rahmen der Mittel- / Langfristplanung erarbeiten Sie Projektkonzepte für die technische Beauftragung des ausführenden Netzbereichs und bereiten die erforderlichen Investitionsentscheidungen vor.
  • Ihre weiteren Aufgaben sind unter anderem:
    • die aktive Mitwirkung in internen und externen Gremien sowie Projektgruppen zur Bearbeitung von assetbezogenen Fragestellungen und zur Entwicklung technischer Richtlinien für Niederspannungs-Assets.
    • Durch eine analytische Bewertung des Anlagenbestands leiten Sie effektive Erneuerungs- und Instandhaltungskonzepte ab.
    • Markt- und Branchenerkundung sowie die Bewertung von relevanten technologischen Weiterentwicklungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Gemeinsam mit Fachkollegen bewerten Sie neue Technologien und Innovationen in der Niederspannung.

Wir suchen jemandem mit:
  • einem abgeschlossenen Universitäts- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit energiewirtschaftliche Fragestellungen aus einer technischen und strategischen Perspektive zu bewerten.
  • Sie haben Spaß und Erfahrung darin, die digitale Zukunft proaktiv mitzugestalten.
  • Plus aber kein Muss:
    • Fundierte Kenntnisse von elektrotechnischen Anlagen in Verteilnetzen mit, vorzugsweise haben Sie Erfahrung in der technischen Regelsetzung.
    • Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, ausgeprägte Analysefähigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit aus und bringen eine ergebnis- und prozessorientierte Arbeitsweise auch in anspruchsvollen Situationen mit. 
    • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Das spricht für eine Karriere bei uns:
  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, etc.), mobiles Arbeiten, 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Entwicklung bis hin zu Führungspositionen, Projektleitung, Techniker*innen und Meister*innen).
  • Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur.
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen, regelmäßige Entwicklungsgespräche sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Profitieren Sie von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtes Mittagessen in der Kantine sowie einem Jobrad-Leasing.
  • Wir bieten Ihnen eine Einstiegsvergütung zwischen 80.000 €  – 100.000 €. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen.
  • Sie wohnen noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir sie beim schnellen Ankommen in Berlin.
So wird Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.

Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Kündigungsfrist sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Informationen zum Job: Michael Döring, Telefon: +49 173 7578243.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Sarah Märtins, Telefon: +49 174 925 08 82.