STELLE:
Werkstudent*in für unser Prozessmanagementhandbuch
INTERESSENGEBIET:
Prozessmanagement
STELLENTYP:
Werkstudententätigkeit
VERTRAGSART:
Befristet
Bewerben
Bewerben Sie sich bis: 31.10.2023
Wollen Sie gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Wollen Sie sich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Werkstudent*in für unser Prozessmanagementhandbuch

im Bereich der Hochspannung in Berlin-Mariendorf.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfahren Sie hier: Über uns - Stromnetz Berlin

Wir aus der Hochspannung suchen eine*n IT-affine*n Werkstudent*innen um unser Prozessmanagementhandbuch (IPMH), welches die Prozesse und Strukturen, nach denen wir arbeiten, beinhaltet, aktualisiert und technisch betreut. Insbesondere geht es darum, Verlinkungen zwischen Prozessen, Arbeitsschritten und Vorlagen herzustellen und anwendungsfreundlich zu gestalten.

Diese Aufgaben erwarten Sie:
  • Umgang mit Prozessen und Strukturen nach Handbuch.
  • Verlinkungen und Querverweise erstellen und im „IPMH“ aktualisieren und implementieren.
  • Die erstellte Arbeit innerhalb der verschiedenen Hochspannungsabteilungen einheitlich gestalten und kommunizieren.
  • Analysieren von Prozessen sowie identifizieren und umsetzen von Optimierungen.

Wir suchen jemanden mit:
  • Sie sind immatrikulierte*r Student*in an einer Universität oder Fachhochschule in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, technische IT oder vergleichbares.
  • Sie können mit http und der Verlinkung verschiedener Webseiten und Ebenen umgehen.
  • Der Umgang mit der Prozessnotation BPMN 2.0 ist bekannt.
  • Teamfähigkeit sowie Koordination der Arbeit mit Kolleg*innen und anderen Abteilungen.
  • Plus aber kein Muss:
    • offene und wertschätzende Kommunikation
    • Grundkenntnisse der Elektrotechnik

Das spricht für eine Karriere bei uns:
  • Wir unterstützen flexible Arbeitszeiten und Arbeitseinteilung mit einigen festen Terminen (Arbeitszeit max. 20 Stunden/Woche, in den Semesterferien max. 37 Stunden/Woche)
  • Eine Einsatzdauer von mind. 6 oder 12 Monaten, Verlängerung ist nach Absprache möglich
  • Wir bieten eine gute Beziehung zu Kolleg*innen und Führungskräften
  • Wir sichern Ihnen im Rahmen eines strukturierten Prozesses eine fundierte Einarbeitung mit festem Ansprechpartner*innen zu
So wird die Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.

Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – Anschreiben (inkl. Einsatzzeitraum), Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie Notenübersicht.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern:
Informationen zum Job: Rainer Wegner, Telefon: +49 172 3236 276.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Mariama Baldé, Telefon: +49 173 3877 296.