Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum
nächstmöglichen Zeitpunkt als
Projekteur*in für Sonderhausanschlüsse
im Bereich
Anschlüsse der Mittel- und Niederspannungsnetze am Standort
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier:
Über uns - Stromnetz Berlin
Das Team Sonderanschlüsse verantwortet die Projektierung, Ausführung und Abrechnung von kundenveranlassten Niederspannungsnetzanschlüssen innerhalb Berlins. Weitere Aufgaben sind die Projektierung von dezentralen Erzeugungsanlagen im Netzgebiet und die Sicherstellung der Einhaltung der technischen Normen.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Du projektierst Hausanschlüsse im Niederspannungsnetz.
- Du fertigst Ausführungszeichnungen, Kostenkalkulationen und Angebote unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen und Regelungen an.
- Die Planung, Koordinierung und Begleitung externer Projekte mittlerer Komplexität liegt in Deiner Verantwortung.
- Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
- Eigenverantwortliche Absprachen mit externen Projektbeteiligten.
- Kundenberatungen führen und die entsprechenden Termine organisieren.
Wir suchen jemanden mit:
- einer abgeschlossenen elektrotechnischen Ausbildung sowie einer Weiterbildung zum/zur staatlich geprüfte*n Techniker*in / Meister*in oder der Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren.
- Grundkenntnissen über Energieversorgungsnetze.
- einem hohen Maß an Eigeninitiative, Kundenorientierung und Organisationsvermögen.
- offener und wertschätzender Kommunikation und Verantwortungsbewusstsein.
- Plus aber kein Muss:
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Projektierung von Niederspannungsanschlüssen sowie über die relevanten Gesetze und Vorschriften.
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office 365-Anwendungen, CAD und grafischen Netzinformationssystemen.
Das spricht für eine Karriere bei uns:
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, etc.), mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Entwicklung bis hin zu Führungspositionen, Projektleitung, Techniker*innen und Meister*innen).
- Profitiere von weiteren Leistungen, wie einem Zuschuss zum Firmenticket, vergünstigtes Mittagessen in der Kantine, Jobrad-Leasing sowie kostenfreies Laden privater E-Autos an SNB-Standorten.
- Weil uns Deine Gesundheit am Herzen liegt, bieten wir ein vielfältiges Gesundheitsmanagement an und unterstützen Dich bei gesundheitsfördernden Aktivitäten, wie z.B. Fitnessstudiomitgliedschaften.
- Wir bieten Dir eine Einstiegsvergütung zwischen 57.000 € – 65.000 €. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen.
- Du wohnst noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin.
So wird die
Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung - gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:
Informationen zum Job:
Linda Jäger, Telefon: +49 175 7430 906.
Informationen zum Bewerbungsprozess:
Gina Bart, Telefon: +49 151 5353 3232.