Wir suchen zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Werkstudent*in im IT-Bereich mit Schwerpunkt Kommunikation
am Standort
Berlin.
Energie ist unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.
Wir, die Stromnetz Berlin GmbH, sind als landeseigenes Unternehmen Eigentümer des elektrischen Verteilnetzes Berlins. Als innovativer und serviceorientierter Netzbetreiber übernehmen wir alle Aufgaben rund um das Management, den Betrieb und den Ausbau des Berliner Stromnetzes. Wir stellen dabei 24/7 die Versorgung von 3,7 Millionen Menschen in der Stadt mit Strom sicher und arbeiten kontinuierlich daran, die Zuverlässigkeit und Effizienz unseres Verteilungsnetzes zu verbessern, um auch die zukünftigen Anforderungen und Erwartungen unserer Kund*innen und der Gesellschaft zu erfüllen. Wir verstehen uns als Wegbereiter für intelligente Energielösungen. Mit Hilfe von zukunftsweisenden Technologien treiben wir die Entwicklung Berlins zu einer Smart City voran und unterstützen unsere Stadt bei der Energiewende und der Nutzung umweltschonender Ressourcen.
Für die kommenden Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund*innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – bunt, vielfältig, erfrischend anders: Menschen wie Sie.
Das IT-Team der Stromnetz Berlin GmbH unterstützt die Fachbereiche bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Wir setzen die internen und externen Herausforderungen an einen digitalen Netzbetreiber in strategische Initiativen, Architekturen und Projekte um. Wir betreuen zusammen mit vielen Kollegen in den Fachbereichen die bestehende Ausstattung an Software und Hardware und entwickeln diese zusammen mit unseren externen Dienstleistern stetig weiter. Teamgeist wird bei uns großgeschrieben. Sie arbeiten mit der Tech-IT-Anwendung, die von grundlegender Bedeutung und sicherheitsrelevant für die Grundversorgung mit Strom und Wärme ist.
Ihre Herausforderungen sind dabei insbesondere:
- Koordinierte Planung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten mit zielgruppengerechter Kommunikation in diversen Formaten
- Pflege eines unternehmensweiten Multiplikatoren-Netzwerkes
- Themenbezogene Moderation von Chat- und Teams-Gruppen bzw. Foren für IT-Anwender*innen
- Erstellung von SharePoint-Seiten und ggf. Newslettern, die benutzerfreundlich und visuell ansprechend sind und den Anforderungen der Mitarbeitenden entsprechen
- Verwaltung von themengebundenen Funktionspostfächern und Koordination von Feedback mit IT-internen Verantwortlichen
- Begleitung von IT-Change-Management im Unternehmen
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Sie sind immatrikulierte*r Student*in an einer Hochschule oder Fachhochschule in der Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, BWL oder vergleichbar.
- Kommunikative Fähigkeiten, um komplexe IT-Sachverhalte verständlich zu erklären
- Erfahrung mit verschiedenen Kommunikationstechnologien / digitalen Kanälen
- Fähigkeit zur Erstellung von Schulungsmaterialien für die Mitarbeitenden, die ihnen helfen, die IT-Prozesse effektiver zu nutzen
- Analytische Fähigkeiten, bspw. um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren
- Teamfähigkeit sowie Koordination der Arbeit mit KollegInnen und anderen Abteilungen
- Flexibilität bzw. Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Situationen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Schrift und Wort
- Eine Einsatzdauer von mind. 6 oder 12 Monaten, Verlängerung nach Absprache möglich
Was Sie von uns erwarten können:
- Wir unterstützen flexible Arbeitszeiten und Arbeitseinteilung mit einigen festen Terminen (Arbeitszeit max. 20 Stunden/Woche, in den Semesterferien max. 37 Stunden/Woche).
- Wir bieten eine tolle Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Miteinander.
- Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben.
- Wir sichern Ihnen im Rahmen eines strukturierten Prozesses eine fundierte Einarbeitung mit festen Ansprechpartner*innen zu.
Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung sind herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das hört sich gut an? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen –Anschreiben (inkl. Einsatzzeitraum), Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie Notenübersicht.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern:
Informationen zum Job: Herr Martin Ebertus, Telefon: +491722714180
Informationen zum Bewerbungsprozess: Frau Mariama Baldé, Telefon: +49 173 3877296