STELLE:
Elektrofachkraft mit Schwerpunkt Lagerlogistik (m/w/d)
INTERESSENGEBIET:
Elektro- / Technik
STELLENTYP:
Berufserfahren
VERTRAGSART:
Unbefristet
Bewerben
Bewerben Sie sich bis: 20.06.2023
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Elektrofachkraft mit Schwerpunkt Lagerlogistik (m/w/d)
am Standort Berlin.

Energie ist unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Wir, die Stromnetz Berlin GmbH, sind als landeseigenes Unternehmen Eigentümer des elektrischen Verteilnetzes Berlins. Als innovativer und serviceorientierter Netzbetreiber übernehmen wir alle Aufgaben rund um das Management, den Betrieb und den Ausbau des Berliner Stromnetzes. Wir stellen dabei 24/7 die Versorgung von 3,7 Millionen Menschen in der Stadt mit Strom sicher und arbeiten kontinuierlich daran, die Zuverlässigkeit und Effizienz unseres Verteilungsnetzes zu verbessern, um auch die zukünftigen Anforderungen und Erwartungen unserer Kund*innen und der Gesellschaft zu erfüllen. Wir verstehen uns als Wegbereiter für intelligente Energielösungen. Mit Hilfe von zukunftsweisenden Technologien treiben wir die Entwicklung Berlins zu einer Smart City voran und unterstützen unsere Stadt bei der Energiewende und der Nutzung umweltschonender Ressourcen.

Für die kommenden Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund*innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – bunt, vielfältig, erfrischend anders: Menschen wie Sie.

Das Fachgebiet Technik, als Teil der Abteilung Metering, sorgt in enger Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Herstellern für die Bereitstellung innovativer und präziser Messtechnik. Dazu gehören der Aufbau einer IT- und IKT-Infrastruktur in der Systemtechnik sowie relevante Funktionstest der einzelnen technischen Komponenten an den jeweiligen Schnittstellen. Das Festlegen und systematische Prüfen der technischen Anforderungen sowie die Überwachung von Eichgültigkeiten findet in der Qualitätssicherung statt. Sofern die Geräte unsere Qualitätsanforderungen erfüllen, werden diese durch den Logistikbereich beschafft und an die Installateure ausgegeben. Der Fokus auf lange Lebensdauern der Geräte und eine nachhaltige Entsorgung sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil unserer Aufgaben. 

Ihre Herausforderungen sind dabei insbesondere:
  • Sie geben Messgeräte und Zubehör an Fremdfirmen sowie an Mitarbeiter*innen aus.  
  • Sie nehmen alte Messgeräte zurück und erfassen sie mit Hilfe eines IT-Systems. 
  • Sie be- und entladen LKWs und bewegen Ladungsträger innerhalb des Gebäudes mithilfe von Flurförderzeugen. 
  • Sie ziehen Stichproben im Rahmen einer Wareneingangsprüfung und bewerten die Prüfpunkte der Logistik mithilfe der IT-Systeme. 
  • Sie bestücken und entladen automatisierte Regalsysteme. 
  • Sie berücksichtigen die Anforderungen an die sichere Lieferkette und die hohen Sicherheitsanforderungen beim Umgang mit Smart Meter Gateways.
  • Sie machen eine DGUV3 Prüfung für ortsveränderliche “Neu”-Geräte.

Was wir uns von Ihnen wünschen:
  • Sie haben eine abgeschlossene technisch-gewerbliche Berufsausbildung mit der Richtung Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Schwerpunkt.
  • Sie haben Erfahrung mit der Prüfung von ortsveränderlichen Geräten.
  • Sie sind sicher im Umgang mit Flurförderfahrzeugen - idealerweise besitzen Sie den Führerschein für Gabelstapler. 
  • Sie treten im Umgang mit Kolleg*innen und Fremdfirmen stets freundlich und professionell auf. 
  • Sie sind lernbereit und offen für neue Aufgaben.
  • Sie arbeiten gerne im Team und können klar kommunizieren. 

Was Sie von uns erwarten können:
  • Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln.
  • Wir geben finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine tariflich festgelegte Sollvergütung.
  • Wir sichern Ihnen im Rahmen eines strukturierten Prozesses eine fundierte Einarbeitung mit festen Ansprechpartner*innen zu.
  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung sind herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern:

Informationen zum Job: Dirk Lindemann, Telefon: +49 173 200 9285.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Sarah Märtins, Telefon: +49 174 925 08 82.