STELLE:
Referent*in für Strategie & Geschäftsentwicklung (Fokus Projektmanagement)
INTERESSENGEBIET:
Strategie & Geschäftsentwicklung
STELLENTYP:
Berufserfahren
VERTRAGSART:
Unbefristet
Bewerben
Bewerben Sie sich bis: 19.06.2023
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in für Strategie & Geschäftsentwicklung (Fokus Projektmanagement)
in der Abteilung Strategie & Geschäftsentwicklung am Standort Berlin.

Energie ist unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Wir, die Stromnetz Berlin GmbH, sind als landeseigenes Unternehmen Eigentümer des elektrischen Verteilungsnetzes Berlins. Als innovativer und serviceorientierter Netzbetreiber übernehmen wir alle Aufgaben rund um das Management, den Betrieb und den Ausbau des Berliner Stromnetzes. Wir stellen dabei 24/7 die Versorgung von 3,7 Millionen Menschen in der Stadt mit Strom sicher und arbeiten kontinuierlich daran, die Zuverlässigkeit und Effizienz unseres Verteilungsnetzes zu verbessern, um auch die zukünftigen Anforderungen und Erwartungen unserer Kund*innen und der Gesellschaft zu erfüllen. Wir verstehen uns als Wegbereiter für intelligente Energielösungen. Mit Hilfe von zukunftsweisenden Technologien treiben wir die Entwicklung Berlins zu einer Smart City voran und unterstützen unsere Stadt bei der Energiewende und der Nutzung umweltschonender Ressourcen.

Für die kommenden Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund*innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – bunt, vielfältig, erfrischend anders: Menschen wie Sie.

Der Bereich Strategie & Geschäftsentwicklung verantwortet die Entwicklung der Unternehmensziele und den strategischen Planungsprozess unter Einbeziehung aller Unternehmensbereiche sowie unserer Holding. Wir koordinieren die Übergabe der relevanten Steuerungsgrößen innerhalb des Unternehmens an der Schnittstelle zum Assetmanagement. Wir initiieren und begleiten übergreifende Managementprojekte. Mit dem Aufgabenschwerpunkt Projektmanagement, unterstützen wir methodisch und operativ eine Vielzahl von Optimierungs- und Transformationsprojekten bis zur Umsetzungsreife.

Ihre Herausforderungen sind dabei insbesondere:
  • Sie steuern bereichsübergreifende Projekte (Managementprojekte, Fokus Inhouse-Consulting) in unterschiedlichen Funktionen wie z.B. Projekt-Management-Office (PMO), Teilprojektleiter*in oder Projektleiter*in.
  • Sie sorgen aktiv für den Projekterfolg und das Erreichen der Projektziele (u.a. Meilensteine, Budget, Zeitplan) und behalten dabei die Unternehmensziele im Auge.
  • Sie entwickeln selbstständig Vorgehensweisen für bereichsübergreifende Projekte und setzen geeignete Projektstrukturen und Arbeitsroutinen auf.
  • Sie koordinieren die Schnittstellen zwischen Linien- und Projektorganisation - dabei bewegen Sie sich geschickt im Spannungsfeld der Ressourcenverfügbarkeiten.
  • Sie erstellen eigenständig die notwendigen Gremienunterlagen und führen Entscheidungen herbei.
  • Sie übernehmen strategische Analysen, Recherchen sowie Bewertungen und orchestrieren den Entscheidungsfindungsprozess unter Einbindung relevanter Stakeholder.

Was wir uns von Ihnen wünschen:
  • Sie haben ein Fach-/Hochschulstudium in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung mit, idealerweise in der Energiewirtschaft.
  • Sie haben bereits große und bereichsübergreifende Projekte erfolgreich geleitet und verfügen über PM-Methodenkompetenz.
  • Sie sind in der Lage, Konflikte im Projektverlauf zu erkennen und zu lösen.
  • Sie bringen ein sicheres Auftreten mit und haben sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache.
  • Sie arbeiten gern im Team und im Projektumfeld, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.

Was Sie von uns erwarten können:
  • Wir bieten eine Position mit viel Gestaltungsraum und eigenverantwortlichem Handeln, welche direkt an die Bereichsleitung bzw. die Geschäftsführung berichtet.
  • Wir geben finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine außertarifliche Sollvergütung.
  • Wir sichern Ihnen im Rahmen eines strukturierten Prozesses eine fundierte Einarbeitung mit festen Ansprechpartner*innen zu.
  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zum betrieblichen Gesundheitsmanagement inkl. Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Wir haben einen Frauenförderplan und sorgen für Chancengleichheit.
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Teil unserer bestehenden Netzwerke zu werden z.B. unser Diversity-Netzwerk.
  • Wir haben viele Angebote rund um Familienservice (u.a. Sozialberatung, benefit@work).
  • Wir bieten Ihnen einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und ein Job-Rad an.
Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung sind herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.


Das hört sich gut an? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern:

Informationen zum Job: Gordon Klavehn, Telefon: +49 30 49202 2030.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Kristina Konradi, Telefon: +49 151 67255161.


Ihre Daten werden ausschließlich durch die beauftragten Personen zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Bewerbung genutzt. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei der Stromnetz Berlin GmbH finden Sie in der Datenschutzerklärung zum Bewerbungsprozess oder auf unserer Internetseite: stromnetz.berlin/datenschutz