STELLE:
Referent*in Energiewirtschaft
INTERESSENGEBIET:
Kundenservice / Kundenberatung
STELLENTYP:
Berufserfahren
VERTRAGSART:
Unbefristet
Bewerben
Bewerben Sie sich bis: 05.04.2023
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in Energiewirtschaft

am Standort Berlin.


Energie ist unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Wir, die Stromnetz Berlin GmbH, sind als landeseigenes Unternehmen Eigentümer des elektrischen Verteilungsnetzes Berlins. Als innovativer und serviceorientierter Netzbetreiber übernehmen wir alle Aufgaben rund um das Management, den Betrieb und den Ausbau des Berliner Stromnetzes. Wir stellen dabei 24/7 die Versorgung von 3,7 Millionen Menschen in der Stadt mit Strom sicher und arbeiten kontinuierlich daran, die Zuverlässigkeit und Effizienz unseres Verteilungsnetzes zu verbessern, um auch die zukünftigen Anforderungen und Erwartungen unserer Kund*innen und der Gesellschaft zu erfüllen. Wir verstehen uns als Wegbereiter für intelligente Energielösungen. Mit Hilfe von zukunftsweisenden Technologien treiben wir die Entwicklung Berlins zu einer Smart City voran und unterstützen unsere Stadt bei der Energiewende und der Nutzung umweltschonender Ressourcen.

Für die kommenden Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund*innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – bunt, vielfältig, erfrischend anders: Menschen wie Sie.

Der Bereich Kunden- und Marktbeziehungen verantwortet die Prozesse zu den externen Marktpartnern, die Kundenschnittstellen sowie die Themen rund um Stakeholdermanagement. Die ausgeschriebene Stelle ist dabei der Abteilung Kundenmanagement und dem dort angesiedelten Fachgebiet Netznutzung und Energiewirtschaft zugeordnet.
 

Ihre Herausforderungen sind dabei insbesondere:
  • Sie monitoren und bewerten kontinuierlich die energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die Netznutzung von Verbrauchern sowie von Einspeiseanlagen (EEG- und KWK-Anlagen).
  • Auf der Grundlage des sich ständig ändernden gesetzlichen und regulatorischen Rahmens erarbeiten Sie einheitliche, nachhaltige und optimale Prozesse, leiten operative Vorgaben ab und koordinieren deren Umsetzung bereichsübergreifend.
  • Sie analysieren energiewirtschaftlichen Daten und erstellen darauf aufbauend energiewirtschaftliche Modelle mit IT-Unterstützung, nehmen Risikobewertungen vor und erstellen unternehmerische Entscheidungsvorlagen.
  • Sie leiten aus Ihren Analysen Input zum Lobbyingprozess für gesetzliche und regulatorische Anpassungen ab und koordinieren die Meinungsbildung sowie Positionierung des Unternehmens zu energiewirtschaftlichen Themen.
  • Im Rahmen von externen Arbeitsgruppen und durch aktive Teilnahme an Konferenzen vertreten Sie die Interessen der Stromnetz Berlin nach außen.

Was wir uns von Ihnen wünschen:
  • Sie verfügen über einen Studienabschluss in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrungen sowie gute energiewirtschaftliche Kenntnisse inkl. der relevanten gesetzlichen Vorschriften.
  • Neben dem technischen Verständnis zum Betrieb von elektrischen Verteilnetzen sind Ihnen auch zugehörigen finanzwirtschaftliche Prozesse und die Anwendung relevanter IT-Systeme vertraut.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Vermittlungs- und Integrationsvermögen, um abteilungsübergreifende Ergebnisse zu erzielen und der Umgang mit externen Partner*Innen und Branchenvertreter*‘Innen ist Ihnen vertraut.
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Kreativität, treten sicher auf, sind teamfähig und können zielgruppengerecht in Deutsch und Englisch kommunizieren.

Was Sie von uns erwarten können:
  • Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln.
  • Wir geben finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine außertarifliche Sollvergütung.
  • Wir sichern Ihnen im Rahmen eines strukturierten Prozesses eine fundierte Einarbeitung mit festen Ansprechpartner*innen zu.
  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung sind herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern:

Informationen zum Job: Arwed Mallow, Telefon: +49 30 49202 8645.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Kristina Konradi, Telefon: +49 151 6725 51 61.