Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter*in Energiedatenmanagement
im Fachgebiet Metering am Standort
Berlin.
Energie ist unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.
Wir, die Stromnetz Berlin GmbH, sind als landeseigenes Unternehmen Eigentümer des elektrischen Verteilungsnetzes Berlins. Als innovativer und serviceorientierter Netzbetreiber übernehmen wir alle Aufgaben rund um das Management, den Betrieb und den Ausbau des Berliner Stromnetzes. Wir stellen dabei 24/7 die Versorgung von 3,7 Millionen Menschen in der Stadt mit Strom sicher und arbeiten kontinuierlich daran, die Zuverlässigkeit und Effizienz unseres Verteilungsnetzes zu verbessern, um auch die zukünftigen Anforderungen und Erwartungen unserer Kund*innen und der Gesellschaft zu erfüllen. Wir verstehen uns als Wegbereiter für intelligente Energielösungen. Mit Hilfe von zukunftsweisenden Technologien treiben wir die Entwicklung Berlins zu einer Smart City voran und unterstützen unsere Stadt bei der Energiewende und der Nutzung umweltschonender Ressourcen.
Für die kommenden Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund*innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – bunt, vielfältig, erfrischend anders:
Menschen wie Sie.
Der Bereich Betrieb als Teil der Abteilung Metering agiert in einem dynamischen Umfeld. Themenfelder der Energiewende wie Rollout von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen sowie Gateway-Administration werden hier ausgestaltet und umgesetzt. Dabei arbeiten wir im Schulterschluss mit unseren Servicepartnern auf Augenhöhe und entwickeln so die gemeinsame Zusammenarbeit weiter.
Ihre Herausforderungen sind dabei insbesondere:
- Sie interessieren sich für intelligente Messsysteme und beschaffen die Messdaten im Rahmen der betrieblichen Gateway-Administration.
- Sie haben Freude daran, die Qualität der Messdaten sicherzustellen und die Ergebnisse anderen Fachteams zur Energiemengenabrechnung sowie an Marktpartner bereitzustellen.
- Sie wenden die Anforderungen der gültigen Marktregeln, Gesetze und Verordnungen aus den Energiemärkten an.
- Sie nehmen an Zertifizierungs- und Überwachungsaudits teil.
- Sie erstellen gern Dokumente hinsichtlich Betriebsanweisungen und Funktionsbeschreibungen und halten diese aktuell.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Sie verfügen idealerweise über einen Abschluss als Techniker*in oder auf dem Niveau eines/r Fachwirt*in. Alternativ haben Sie eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und bringen die Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung mit.
- Sie verfügen idealerweise schon über Kenntnisse der Regelwerke im Strommarkt und Prozesse der Gateway-Administration oder können sich diese im Selbststudium aneignen.
- Sie sind kontaktfreudig, arbeiten sehr gern im Team zusammen und bringen Ihre Gedanken klar zum Ausdruck.
- Sie haben kein Problem damit, Veränderungsprozesse anzunehmen und konstruktiv mitzugestalten.
- Sie denken und handeln am liebsten konzeptionell und strukturiert.
- Sie besitzen die Fähigkeit, gegenüber Markt- und Servicepartnern serviceorientiert und sicher aufzutreten.
Was Sie von uns erwarten können:
- Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln.
- Wir geben finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine tariflich festgelegte Sollvergütung.
- Wir sichern Ihnen im Rahmen eines strukturierten Prozesses eine fundierte Einarbeitung mit festen Ansprechpartner*innen zu.
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle.
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung sind herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das hört sich gut an? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern:
Informationen zum Job: Herr Steffen Sellnow, Telefon: +49 30 49202 5770.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Frau Sarah Märtins, Telefon: +49 174 925 08 82.
Ihre Daten werden ausschließlich durch die beauftragten Personen zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Bewerbung genutzt. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei der Stromnetz Berlin GmbH finden Sie in der Datenschutzerklärung zum Bewerbungsprozess oder auf unserer Internetseite: stromnetz.berlin/datenschutz.