STELLE:
Informationssicherheits-Beauftragte*r (ISMS)
INTERESSENGEBIET:
IT
STELLENTYP:
Berufserfahren
VERTRAGSART:
Unbefristet
Bewerben
Bewerben Sie sich bis: 23.03.2023
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Informationssicherheits-Beauftragte*n (ISMS)

am Standort Berlin.

Energie ist unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Wir, die Stromnetz Berlin GmbH, sind als landeseigenes Unternehmen Eigentümer des elektrischen Verteilungsnetzes Berlins. Als innovativer und serviceorientierter Netzbetreiber übernehmen wir alle Aufgaben rund um das Management, den Betrieb und den Ausbau des Berliner Stromnetzes. Wir stellen dabei 24/7 die Versorgung von 3,7 Millionen Menschen in der Stadt mit Strom sicher und arbeiten kontinuierlich daran, die Zuverlässigkeit und Effizienz unseres Verteilungsnetzes zu verbessern, um auch die zukünftigen Anforderungen und Erwartungen unserer Kund*innen und der Gesellschaft zu erfüllen. Wir verstehen uns als Wegbereiter für intelligente Energielösungen. Mit Hilfe von zukunftsweisenden Technologien treiben wir die Entwicklung Berlins zu einer Smart City voran und unterstützen unsere Stadt bei der Energiewende und der Nutzung umweltschonender Ressourcen.

Für die kommenden Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund*innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – bunt, vielfältig, erfrischend anders: Menschen wie Sie.

Der Bereich Projekt- und Portfoliomanagement ist ein Stabstellenbereich der Abteilung Metering. Wir identifizieren aus dem Rechtsrahmen des EnWG und MsbG relevanten Änderungsbedarf und setzen diesen um. Zusätzlich koordinieren wir als zentrales Team alle laufenden Projekte sowie den Betrieb von IT-Applikationen. Darüber hinaus verantworten wir die integrierten Managementsysteme des Bereiches Metering und sind für die dezentrale Koordination rund um das Thema ISMS verantwortlich.

Ihre Herausforderungen sind dabei insbesondere:
  • Sie erarbeiten Strategien und IT-Konzepte hinsichtlich der Informationssicherheit mit Fokus auf den Bereich Smart Meter Gateway (SMGW).
  • Sie arbeiten in bereichsübergreifenden Boards mit und bringen Ihre Fachexpertise ein.
  • Sie bauen eine Unterorganisation für die Abteilung Metering zur Koordination aller ISMS-relevanten Themen auf und organisieren diese im weiteren Verlauf.
  • Sie steuern themenrelevante (Teil-)Projekte und Aktivitäten für die Abteilung Metering.
  • Sie kooperieren durch enge Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Abteilungen.
  • Sie sind für die Steuerung der zentralen Dienstleister verantwortlich, hierfür bauen Sie ein KPI-System auf und halten dieses nach.
  • Sie planen themenspezifische Schulungen und führen diese für einen definierten Teilnehmerkreis durch.
  • Sie planen interne und externe Audits und wirken bei der Umsetzung mit.

Was wir uns von Ihnen wünschen:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem, IT-technischen oder technisch/naturwissenschaftlichem Hintergrund oder verfügen über einen vergleichbaren Abschluss.
  • Sie haben mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Energiewirtschaft – Metering Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
  • Sie bringen Erfahrungen zu dem Thema Informationssicherheit mit und sind idealerweise vertraut mit der  ISO 27001.
  • Sie haben idealerweise Erfahrung in der Projektarbeit und belegen ihr Wissen mit einer Projektmanagement-Zertifizierung nach IPMA, PMI, Prince oder vergleichbarem Standard.
  • Sie kommunizieren partnerschaftlich und sind sicher in Präsentationen und Moderationen.
  • Sie sprechen fließend Deutsch.

Was Sie von uns erwarten können:
  • Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln.
  • Wir geben finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine außertarifliche Sollvergütung.
  • Wir sichern Ihnen im Rahmen eines strukturierten Prozesses eine fundierte Einarbeitung mit festen Ansprechpartner*innen zu.
  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Vielfalt macht unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern:

Informationen zum Job: Frau Katharina Hatzogiannis, Telefon: +49 160 9833 6670.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Frau Sarah Märtins, Telefon: +49 174 925 08 82.