STELLE:
Referent*in Energie und Stakeholdermanagement
INTERESSENGEBIET:
Kundenservice / Kundenberatung
STELLENTYP:
Berufserfahren
VERTRAGSART:
Unbefristet
Bewerben
Bewerben Sie sich bis: 29.03.2023
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in Energiewirtschaft und Stakeholder Management
am Standort Berlin.

Energie ist unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Wir, die Stromnetz Berlin GmbH, sind als landeseigenes Unternehmen Eigentümer des elektrischen Verteilungsnetzes Berlins. Als innovativer und serviceorientierter Netzbetreiber übernehmen wir alle Aufgaben rund um das Management, den Betrieb und den Ausbau des Berliner Stromnetzes. Wir stellen dabei 24/7 die Versorgung von 3,7 Millionen Menschen in der Stadt mit Strom sicher und arbeiten kontinuierlich daran, die Zuverlässigkeit und Effizienz unseres Verteilungsnetzes zu verbessern, um auch die zukünftigen Anforderungen und Erwartungen unserer Kund*innen und der Gesellschaft zu erfüllen. Wir verstehen uns als Wegbereiter für intelligente Energielösungen. Mit Hilfe von zukunftsweisenden Technologien treiben wir die Entwicklung Berlins zu einer Smart City voran und unterstützen unsere Stadt bei der Energiewende und der Nutzung umweltschonender Ressourcen.

Für die kommenden Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund*innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – bunt, vielfältig, erfrischend anders: Menschen wie Sie.

Der Bereich Kunden- und Marktbeziehungen verantwortet die Prozesse zu den externen Marktpartnern, die Kundenschnittstellen sowie die Themen rund um Stakeholdermanagement & Kommunikation.
 

Ihre Herausforderungen sind dabei insbesondere:
  • Sie gestalten gemeinsam mit Geschäftspartner*Innen und politischen Stakeholder*Innen die urbane Energiewende mit den Fokusthemen: Zubau von Photovoltaik, Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und Wärmewende.
  • Sie treten in den Dialog mit unseren zentralen Stakeholder*Innen aus Stadtgesellschaft und Politik und unterstützen wichtige Stakeholderinitiativen.
  • Sie leiten eigene Projekte und arbeiten aktiv in Projekten mit, stimmen Unternehmenspositionen zu Ihren Projekten / Initiativen mit einer Vielzahl von internen Bereichen - von technisch-operativen Bereichen bis zur Strategie - ab und bereiten entsprechende Entscheidungsvorlagen für das Management vor.
  • Sie verarbeiten unsere Unternehmenspositionen für die Stakeholder*Innen, beispielsweise in Präsentationen und Diskussionspapieren, und aggregieren die Berichtsinhalte und bereiten diese auf.
  • Sie unterstützen das interne Berichtswesen in Bezug auf die sich aus dem geltenden Konzessionsvertrag ableitenden Informationspflichten, dabei stimmen Sie sich zu Inhalten der Berichte und Zusagen mit den Bereichen sowie unserer Holding, der Berliner Energie und Netz-Holding, ab.

Was wir uns von Ihnen wünschen:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrungen in der oder an der Schnittstelle zur Energiewirtschaft - speziell ein gutes Verständnis für Energie-, Mobilitäts- und Wärmewendethemen - und einen Eindruck vom Funktionieren der Berliner Landespolitik sowie des Verwaltungsapparats.
  • Sie bringen Erfahrungen in unternehmensinternen und externen Schnittstellenfunktionen mit und besitzen Projektmanagementerfahrungen, sodass Sie eine Vielzahl paralleler Prozesse und Aufgaben koordinieren und umsetzen können.
  • Sie können hervorragend sowohl mündlich als auch schriftlich zielgruppengerecht in deutscher Sprache kommunizieren und haben Spaß am Umgang mit externen Partner*Innen und Branchenvertreter*Innen.
  • Sie verfügen über eine hohe Eigeninitiative, können selbständig effizient Arbeiten und lieben die Arbeit in Teams.

Was Sie von uns erwarten können:
  • Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln.
  • Wir geben finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine außertarifliche Sollvergütung.
  • Wir sichern Ihnen im Rahmen eines strukturierten Prozesses eine fundierte Einarbeitung mit festen Ansprechpartner*innen zu.
  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung sind herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
 

Das hört sich gut an? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern:

Informationen zum Job: Herr Steffen Voth, Telefon: +49 30 49202 3300.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Frau Kristina Konradi, Telefon: +49 151 67255161.