STELLE:
Elektromonteur*in für Zählermontagen
INTERESSENGEBIET:
Elektro- / Technik
STELLENTYP:
Berufseinstieg
VERTRAGSART:
Unbefristet
Bewerben
Bewerben Sie sich bis: 30.06.2023

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Elektromonteur*in für Zählermontagen

im Bereich Metering Kundendienst am Standort Berlin.


Energie ist unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Wir, die Stromnetz Berlin GmbH, sind als landeseigenes Unternehmen Eigentümer des elektrischen Verteilungsnetzes Berlins. Als innovativer und serviceorientierter Netzbetreiber übernehmen wir alle Aufgaben rund um das Management, den Betrieb und den Ausbau des Berliner Stromnetzes. Wir stellen dabei 24/7 die Versorgung von 3,7 Millionen Menschen in der Stadt mit Strom sicher und arbeiten kontinuierlich daran, die Zuverlässigkeit und Effizienz unseres Verteilungsnetzes zu verbessern, um auch die zukünftigen Anforderungen und Erwartungen unserer Kund*innen und der Gesellschaft zu erfüllen. Wir verstehen uns als Wegbereiter für intelligente Energielösungen. Mit Hilfe von zukunftsweisenden Technologien treiben wir die Entwicklung Berlins zu einer Smart City voran und unterstützen unsere Stadt bei der Energiewende und der Nutzung umweltschonender Ressourcen.

Für die kommenden Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund*innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – bunt, vielfältig, erfrischend anders: Menschen wie Sie.

Der Bereich Metering Kundendienst verantwortet vielfältige Außendienstprozesse rund um Stromzähler. Direkt vor Ort überbrücken wir die letzte Meile zu unseren Kunden. Wir verantworten die termingerechte Bearbeitung von rund 150.000 Aufträgen pro Jahr. Neben den Montagen von Stromzählern in Kundenanlagen gehören zu unseren abwechslungsreichen Aufgaben die Analyse und Beseitigung von Störungen, die Parametrierung von Schaltgeräten und die Qualitätskontrolle bei Leistungen unserer Servicepartner. Neben Niederspannungs-Zählern montieren wir auch Wandlermessungen für Mittelspannung. Beim Aufbau von intelligenten Messsystemen bestimmen wir die erforderlichen Kommunikationstechniken vor Ort und setzen diese in Betrieb. Im Auftrag von Stromlieferanten übernehmen wir das Sperren und Wiederversorgen von Kundenanlagen.
 

Ihre Herausforderungen sind dabei insbesondere:
  • Sie führen eigenverantwortlich Zählermontagen im Niederspannungsbereich durch.
  • Sie übernehmen das Sperren und die Wiederversorgung von Kundenanlagen.
  • Sie ermitteln Anschlussnutzer in Kundenanlagen.
  • Sie arbeiten selbstständig in elektrischen Anlagen unter Berücksichtigung der Arbeitsverfahren „Arbeiten unter Spannung“ im Niederspannungsbereich.
  • Sie halten Sicherheitsvorschriften, Arbeits- und Betriebsanweisungen ein.
  • Sie bereiten selbstständig Arbeitsaufträge vor und führen sie durch.
  • Sie bearbeiten Aufträge papierlos, mit moderner Hard- und Software.

Was wir uns von Ihnen wünschen:
  • Sie haben eine elektrotechnische Berufsausbildung als Industrieelektriker*in oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie erkennen technische Zusammenhänge.
  • Sie arbeiten engagiert mit hoher Eigeninitiative, Fleiß und Zuverlässigkeit.
  • Sie kommunizieren kundenorientiert mit einem freundlichen Auftreten.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket.
  • Sie haben eine Fahrerlaubnis der Klasse B.

Was Sie von uns erwarten können:
  • Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln.
  • Wir geben finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine tariflich festgelegte Sollvergütung.
  • Wir sichern Ihnen im Rahmen eines strukturierten Prozesses eine fundierte Einarbeitung mit festen Ansprechpartner*innen zu.
  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Vielfalt macht unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern:

Informationen zum Job: Herr Günter Beetz, Telefon: +49 30 49202 5800.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Frau Sarah Märtins, Telefon: +49 174 925 08 82.