Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Fachgebietsleiter*in Koordination Kundenkontakt & Dienstleister
im Bereich Kunden und Märkte in Berlin.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin
Die Energiewirtschaft rückt Kundenfokus und Digitalisierung in den Mittelpunkt. Bei Stromnetz Berlin steht der Bereich Kunden und Märkte im Zentrum dieser Entwicklung. Die Abteilung Kundenmanagement ist u.a. der Eingangskanal für alle Anschlussanfragen auf allen Spannungsebenen. Unser Team steuert diese - standardisiert und digital - durch das Unternehmen.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Du leitest fachlich und disziplinarisch das im Rahmen einer Reorganisation neu entstandene Fachgebiet „Koordination Kundenkontakt & Dienstleister“ mit derzeit 7 interdisziplinarischen Mitarbeitenden – darunter Prozessmanager*innen, Beschwerdemanager*innen und Projektmanager*innen. Zudem steuert Dein Team über insbesondere für die Telefonie gebundene Dienstleister eine Vielzahl am externen Mitarbeitenden.
- Dein Team hat die Aufgabe, Beschwerden zu bearbeiten und durch das Unternehmen zu steuern, Kundenkontaktkanäle zu koordinieren, Dienstleister für das 1st Level sowie das Inkasso zu steuern, IT-Schnittstellen zu koordinieren sowie den Betrieb der Kundenportallandschaft und des CRM-Systems sicherzustellen.
- Der Schwerpunkt im Prozess- und Projektmanagement hat zur Folge, dass dein Team grundsätzlich über die Grenzen von Abteilungen und Bereichen hinweg arbeitet. Entsprechend der beschriebenen Aufgaben arbeiten du und dein Team bereichsübergreifend nicht nur eng mit dem IT-Bereich sondern auch mit den technischen Bereichen zusammen.
Wir suchen jemanden mit:
- einem abgeschlossenen aufgabenbezogenen Fachhoch-/Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- einem empathischen Führungsstil auf Augenhöhe und dem Interesse, seine/ihre Kolleg*innen vor dem Hintergrund stetiger Veränderungen weiterzuentwickeln.
- mehrjähriger Berufserfahrung entweder in der Energiewirtschaft mit nachgewiesenen Stationen in IT-/Digitalisierungsprojekten oder mit mehrjähriger Berufserfahrung in IT und/oder Beratungsunternehmen mit ersten Erfahrungen in der Energiewirtschaft.
- Erfahrung in der Steuerung von Dienstleistern.
- der Fähigkeit, Brücken zwischen Bereichen zu bauen und damit Innovations- und Veränderungsprozesse voranzutreiben.
- einer hohen Auffassungsgabe und Spaß an der Einarbeitung in Systeme, Prozesse und Datenstrukturen.
- einem sehr sicheren Auftreten - auch in herausfordernden Situationen. Diesen stellst Du Dich routiniert und entwickelst auch unter Druck nachhaltige Lösungen.
- Plus aber kein Muss:
- Erfahrung in der Einführung und Weiterentwicklung von Kundenportalen insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von KI.
Das spricht für Deine Karriere bei uns:
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
- Langzeitkonto: Du erhältst ein Langzeitkonto, auf dem Zeitguthaben geführt werden und welches für die persönliche Freizeitplanung genutzt werden kann (z.B. für ein Sabbatical).
- Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive außertarifliche Einstiegsvergütung zwischen 77T€ – 113T€ in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge (BAV).
- Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.
So wird die
Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.
Bitte beachten: Wir nehmen aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen per E-Mail entgegen!
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:
Informationen zum Job: +49 30 49202 4661
Informationen zum Bewerbungsprozess: Kristina Konradi, E-Mail:
kristina.konradi@stromnetz-berlin.de