Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Referent*in Kontakt- und politisches Veranstaltungsmanagement
im Bereich Politik & Kommunikation in Berlin Alt-Treptow.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier:
Über uns - Stromnetz Berlin
Der Bereich Politik & Kommunikation verantwortet das Kontaktmanagement zur Politik, Verwaltung, Presse und weiteren relevanten Stakeholdern. Die ausgeschriebene Stelle ist dabei direkt dem Bereichsleiter zugeordnet.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Koordination des Bürger*innenrats von Stromnetz Berlin, über den 24 Menschen aus den zwölf Berliner Bezirken ihre Perspektiven und Ideen im Rahmen von vierjährigen Legislaturperioden einbringen, um gemeinsam u.a. mit Vertreter*innen von Stromnetz Berlin zu diskutieren, wie ein modernes und zuverlässiges Stromnetz für alle Berliner*innen aussehen kann
- Förderung der Landes- und Bezirksbeziehungen, u.a. durch kontinuierliches Kontaktmanagement zu verschiedenen Ressorts der Berliner Verwaltungen
- Organisation von Fachveranstaltungen mit Senats- und Bezirksverwaltungen sowie weiteren Stakeholdern
- Fachliche Beratung des Teams Politik im Rahmen des zielgruppengerechten Veranstaltungsmanagements und Weiterentwicklung der bestehenden Veranstaltungsformate
- Unterstützung des Teams Politik bei Öffentlichkeitsmaßnahmen
- Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bereichen innerhalb von Stromnetz Berlin – von technisch-operativen Bereichen bis hin zur Unternehmensleitung
- Eigenständige Erarbeitung und Entwicklung von Themenschwerpunkten im Zusammenhang der Tätigkeiten der Stromnetz Berlin GmbH und die Verarbeitung in Veranstaltungsformaten
Wir suchen jemanden mit:
- einem abgeschlossenen Fachhochschul-/ Hochschulstudium in Sozialwissenschaft, Kommunikationswissenschaft oder einem vergleichbaren Abschluss.
- ersten praktischen Erfahrungen in den oben genannten Themengebieten, insbesondere im Austausch mit politischen Stakeholdern und Vertreter*innen der öffentlichen Verwaltung sowie mit partizipativen Gremien im Kontext von Unternehmen.
- einem hohen Maß an Eigeninitiative, selbstständiger Arbeitsweise sowie ersten Erfahrungen mit unternehmensinternen und -externen Schnittstellenfunktionen, sodass Du eine Vielzahl paralleler Prozesse und Aufgaben koordinieren, priorisieren und umsetzen kannst.
- sehr guten mündlichen als auch schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, zielgruppengerechter Kommunikation und versierten IT-Kenntnissen insbesondere MS-Office Anwendungen.
- Plus aber kein Muss:
- Kenntnisse in der Energiewirtschaft und Infrastrukturpolitik
Das spricht für Deine Karriere bei uns:
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, mobilem Arbeiten, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
- Eigeninitiative: Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln.
- Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 50.000 € - 70.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.
So wird die
Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung. Bitte beachten: Wir nehmen aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen per E-Mail entgegen!
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:
Informationen zum Job:
+49 30 49202 4647
Informationen zum Bewerbungsprozess:
Jasmin Sonko, Telefon: +49 170 6968604