STELLE:
Ingenieur*in Projektportfolio Kommunikationsnetz
INTERESSENGEBIET:
Ingenieurwesen
STELLENTYP:
Berufserfahren
VERTRAGSART:
Unbefristet
Bewerben
Bewerben Sie sich bis: 09.09.2025
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ingenieur*in Projektportfolio Kommunikationsnetz
im Bereich Sekundärnetz in Berlin-Tiergarten

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin

Als Fachgebiet Sekundärnetz sind wir für die Bereitstellung der informationstechnischen Verbindungen zur Überwachung und Fernsteuerung des Berliner Stromverteilungsnetzes verantwortlich. Wir stellen sicher, dass unsere Systeme für die Datenkommunikation auf Basis eigener Kabel- und Funknetze zwischen Umspannwerken, Netzknoten, Netzstationen und Datenkonzentrationspunkten jederzeit verfügbar sind und die Anforderungen von kritischen Infrastrukturen erfüllen. Das Fachgebiet wird über Projekte des Betriebes und des Netzausbaues gesteuert. Getrieben durch die Energie- und Wärmewende erwarten wir einen massiven Ausbau unseres Sekundärnetzes und eine stetig steigende Anzahl an Projekten, die im Fachbereich zu erledigen sind. Hierfür suchen wir einen engagierten, zuverlässigen und strukturiert denkenden Ingenieur*in für das Projektportfolio Kommunikationsnetz.

Diese Aufgaben erwarten Dich:
  • Erstellen und Organisieren des Portfolios an Projekten und Betriebsaufgaben des Sekundärnetzes
  • Sparrings-Partner für Projektleitung u.a. bei der Ausarbeitung von Projektzeitplänen, dem Management von Ressourcen sowie der Analyse und Bewertung von Risiken
  • Weiterentwickeln vorhandener Methoden zur Portfolio-Steuerung  und Anwenden der Mechanismen zur Nachverfolgung von Projektfortschritten
  • Erkennen und Lösen von Abhängigkeiten im Portfolio und Initiieren weiterer Projekt
  • zentrale Schnittstelle zur Projektplanung sowie der Aufgabensteuerung und Koordinieren interner und externer Schnittstellen
  • Aufbereiten von Erkenntnissen und Ergebnissen für die Führungs- und Fachgebietsebene

Wir suchen jemanden mit:
  • einem abgeschlossenen Fachhoch-/ Hochschulstudium im Bereich Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Freude daran Prozesse und Zusammenhänge zu analysieren, auszuwerten, darzustellen und zu optimieren.
  • umfangreichen Erfahrungen im klassischen oder agilen Projektmanagement.
  • strukturierter Vorgehensweise und analytischen Fähigkeiten im Kontext IT basierter Prozess- und Datenanalysen.
  • Engagement, Eigeninitiative und selbstständiger Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und offener, wertschätzender Kommunikation.
  • Plus aber kein Muss:
    • Erfahrungen mit PowerBi, Kenntnisse Datenübertragung/Netzwerke, OT/IT-Systeme

Das spricht für Deine Karriere bei uns:
  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, etc.), mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Entwicklung bis hin zu Führungspositionen, Projektleitung, Techniker*innen und Meister*innen).
  • Du lernst die Organisation, das Umfeld und deine Aufgaben durch eine persönlich begleitete Einarbeitung kennen.
  • Finanzielle Sicherheit Wir bieten Dir eine Einstiegsvergütung zwischen 61 000 € - 74 000 €. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen.
  • Standort Berlin: Du wohnst noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin.
So wird die Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.

Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.

Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:

Informationen zum Job: Ronny Stark, Telefon: +49 172 320 4698
Informationen zum Bewerbungsprozess: Isabell Schlegel, E-Mail: isabell.schlegel@stromnetz-berlin.de -  bitte die E-Mailadresse lediglich für Fragen zum Auswahlverfahren nutzen.