STELLE:
Strategische*r Gestalter*in im Betriebsmittelmanagement
INTERESSENGEBIET:
Sonstige
STELLENTYP:
Berufserfahren
VERTRAGSART:
Unbefristet
Bewerben
Bewerben Sie sich bis: 19.09.2025

Willst Du gemeinsam mit uns das Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? 

Dann unterstütze uns zum ​nächstmöglichen Zeitpunkt​ als  
Strategische*r Gestalter*in im Betriebsmittelmanagement 
im Bereich Asset Management in Berlin-Treptow. 

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. 

Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin 

​​Als Teil des Bereichs Netzentwicklung entwickelt das Asset Management die technischen Lösungen für ein sicheres und zukunftsorientiertes Stromnetz. Hierbei erarbeitet das Fachgebiet Betriebsmittelmanagement Konzepte und präqualifiziert Lieferanten und Dienstleister für die Herstellung der technischen Betriebsmittel und ermöglicht so Innovation​. Zudem koordiniert das Team den abteilungsübergreifenden strategischen und technischen Austausch zu den einzelnen Betriebsmitteln in „Fachkreisen“. Die enge interne Abstimmung mit anderen Teams und die smarte digitale Dokumentation der Arbeitsergebnisse ist hierbei ein wichtiger Erfolgsfaktor. 

Diese Aufgaben erwarten Dich:
  • Strategische Gestaltung und Weiterentwicklung des Betriebsmittelmanagements der Stromnetz Berlin, u.a. für PQ-Verfahren und Fachkreisarbeit 
  • Konzipierung und Umsetzung der Governance für die Fachkreisarbeit bei Stromnetz Berlin – Du bist Sparringspartner für die Fachkreise und arbeitest in enger Abstimmung mit ihnen 
  • Mitarbeit an Beschaffungsstrategien und Erarbeitung einer übergeordneten Vorgehensweise für die fachlich-technische Präqualifizierung (PQ) von Lieferanten und Dienstleistern für ausgewählte Betriebsmittel (u.a. Einzelleistungen für Umspannwerke)
  • Gestaltung der Abbildung des Betriebsmittelmanagements in den digitalen Systemen der Stromnetz Berlin
  • ​​Erstellung und Pflege von Richtlinien und Regelwerken​

Wir suchen jemanden mit:
  • einem abgeschlossenen (Fach-)hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Human Factors oder einem vergleichbaren Abschluss mit Berufserfahrung im Energie- und Anlagenbau.  
  • mehrjähriger Erfahrung im Asset- oder Produktmanagement sowie im technischen Anforderungsmanagement, verbunden mit Methodenwissen über die systematische Erfassung und Bearbeitung von technischen Anforderungen an Betriebsmittel/Produkte 
  • Stärke in der Kommunikation gegenüber internen sowie externen Stakeholdern sowie Erfahrung in der Moderation und zukunftsorientierten Gestaltung von Gremien, Fachkreisen und/oder Workshops. 
  • Kenntnissen in der digitalen Abbildung von Anforderungsmanagement, Entscheidungsprozessen und Fachkreis-Ergebnissen 
  • der Fähigkeit, sich eigenständig in ein neues Themenfeld einzuarbeiten, der Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und aktiv eigene Ideen einzubringen.  
  • der Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Europas, vor allem im Rahmen von Messe- und Lieferantenbesuchen 
  • Plus aber kein Muss: 
    • Erfahrung mit agilem Projektmanagement, zukunftsorienterter Gestaltung von Gremienarbeit und / oder mit der partizpativen Gestaltung von Transformations-Prozessen 
    • Kenntnisse in der Arbeit mit MS Office 365 inklusive Sharepoint-Seiten und -Bibliotheken 

Das spricht für Deine Karriere bei uns:
  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
  • Arbeitsumfeld: Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur.
  • Leistungen: Profitieren Sie von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder Firmenticket Berlin AB, Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine, Jobrad-Leasing sowie kostenfreies Laden privater E-Autos an SNB-Standorten.
  • Gesundheit: Weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt, bieten wir ein vielfältiges Gesundheitsmanagement an und unterstützen Sie bei gesundheitsfördernden Aktivitäten, wie z.B. Fitnessstudiomitgliedschaften sowie einem eigenen Sportraum.
  • Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 71.000 - 100.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.
So wird die Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.

Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.  

Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne: 
 

Informationen zum Job: +49 30 49202 4645
Informationen zum Bewerbungsprozess: Sarah Märtins, E-Mail: sarah.maertins@stromnetz-berlin.de