Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Servicepartner Koordinator*in
im Montagemanagement der Abteilung Metering in Berlin Mariendorf.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier:
Über uns - Stromnetz Berlin
Als Teil der Abteilung Metering agiert das Montagemanagement in einem dynamischen Umfeld. Spannende Themenfelder der Energiewende wie der Rollout von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen werden hier ausgestaltet und umgesetzt.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Monitoring der Montageleistungen von Servicepartnern hinsichtlich der Quantität und der Einhaltung der Verträge sowie des Leistungsverzeichnisses
- Betreiben von Qualitätsmanagement der Servicepartner und Ableiten von Maßnahmen bei Qualitätsabweichungen
- Organisieren und Führen von regelmäßigen Reviewgesprächen sowie ggf. Eskalationsgesprächen mit den Servicepartnern
- Enger Austausch und Zusammenarbeit mit anliegenden Fachgebieten zu elektrotechnischen Themen und Prozessen
- Mitwirkung bei europaweiten Ausschreibungen für Montageleistungen in Zusammenarbeit mit dem Einkauf
Wir suchen jemanden mit:
- abgeschlossenem (Fach-)Hochschulstudium im Wirtschaftsingenieurwesen oder einer gleichwertigen Qualifikation.
- hoher selbstständiger Arbeitsweise und einem starken Interesse für Elektrotechnik.
- der Fähigkeit, professionell die Dinge beim Namen zu nennen und dabei wertschätzend zu kommunizieren.
- selbstbewusstem Auftreten sowie Freude in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen beim Lösen von Konflikten.
- Plus aber kein Muss:
- Berufserfahrung im Bereich der Energiewirtschaft und Vorkenntnissen in den Prozessen der Energiewirtschaft (z. B. MsbG)
Das spricht für Deine Karriere bei uns:
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
- Attraktive Vergütung: Wir bieten Dir eine Einstiegsvergütung zwischen 48.000 € – 65.000 €. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen.
- Angenehmes Arbeitsumfeld: Unsere herzliche Arbeitskultur äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses sowie durch eine ausgeprägte, teamorientierte Arbeitsatmosphäre im gesamten Fachgebiet.
- Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.
So wird die
Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:
Informationen zum Job:
+49 30 49202 3029.
Informationen zum Bewerbungsprozess:
Jasmin Sonko, Telefon: +49 170 6968604.